Gasprüfung & Dichtheitstest
Gasprüfung & Dichtheitstest
Die gesetzliche Vorschrift sagt, dass in der Schweiz zugelassene Reisemobile alle 3 Jahre eine Gasprüfung durchführen müssen. Im Ausland muss man sogar jedes zweite Jahr eine Kontrolle durchführen lassen. Wenn Sie nun mit Ihrem Wohnmobil auch Auslandsreisen unternehmen (das machen die Meisten), gilt auch für uns Schweizer eine Gasprüfung
alle 2 Jahre. Diese Gasprüfung kann ausschliesslich von einem qualifiziertem Werkstattmitarbeiter ausgeführt werden. Es werden z.B. alle Gasverbraucher (Heizung, Boiler, Backofen, Kühlschrank, oder Kocher geprüft. Zudem wird die Gasanlage auf Druckverlust kontrolliert und es werden alle relevanten Teile der Gasanlage auf das Ablaufdatum kontrolliert und gegebenenfalls ersetzt. Die Gasprüfung dauert ca. 1 Stunde und Sie können nach Terminabsprache direkt bei einem Kaffee warten.
Übrigens vor einem MFK Termin muss die Gaskontrolle ebenfalls ausgeführt werden.
Beim Dichtheitstest für Wohnmobile müssen die Vorschriften des Herstellers eingehalten werden. Wenn dieser Test nicht regelmässig durchgeführt wird, erlischt die Dichtheitsgarantie des Herstellers. Sehr gerne beraten wir Sie telefonisch oder direkt bei uns.
Anfrage senden oder 071 855 24 40
Bitte erwähnen Sie in Ihrer Nachricht an uns: Ich interessiere mich für eine Gasprüfung oder Wohnmobil Dichtheitstest - bitte rufen Sie mich an!